Muster deluxe, eine wunderschöne Kaffeedose fürs Lächeln schon am Morgen, bunte Badematten und die schönste Karte zum Valentinstag – all das und noch so viel mehr findet ihr hier in meinem wunderbaren Wimmelbild der schönen Dinge.

Dinge, die einfach das Herz ein bisschen hüpfen lassen schon beim anschauen, die eigenen Kinder noch viel niedlicher (Marienkäfer! Herzen!), den Alltag erträglicher und die Frage „Was schenke (oder wünsche) ich bloß?“ überflüssig machen.

Kennt ihr die Pippi Langstrumpf folge, in der sie auf Sachen-Suche ist? So ähnlich ist es bei mir irgendwie immer. Es macht mir einfach so viel Spaß und entspannt mich, wenn ich euch damit ein bisschen inspiriere und das Leben eventuell ein bisschen erleichtern kann – perfect Match!

Das Wimmelbild der schönen Dinge

Bei manchen der Links handelt es sich um Affiliate Links, das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, solltet ihr etwas darüber kaufen. Meine Auswahl beeinflusst das nicht.

Mütze Bubblegum | Pullover Wolken | Leo-Langarmshirt | gestreifter Schlafanzug | Schleifen-Haargummis | Marienkäfer-Kleid | Tüllrock | Marienkäfer-Jacke | Magnet-Tafel | Streifen-Pullover | Herz-Unterwäsche | Sweatshirt Herzen | Wetbags | gestreifte Tasche | Kaffeedose | Untersetzer | Herz-Kette | Schale | Decke | Schere | Badematte | USB-C Hub | getuftete Handyhülle | Bademantel | Tasse J’adore | Badematte abstraktTeller | PosterKerzenständer | Spiegel | More Drinks | Freundebuch Erwachsene | Karte You me qui | Dankbarkeitstagebuch | Tasche | Briefpapier | Handytasche | Kissen | Wäschekörbe | SchleifensockenJournal KartenLesebrille RosaSchokolade

Bei einigen der Links handelt es sich um Affiliate Links, das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, solltet ihr etwas über den Link kaufen. Meine Auswahl wurde davon nicht beeinflusst, vielen Dank, dass ihr meine Arbeit dadurch unterstützt.

Schöne Klamotten und Outfits für Babys und kleine Kinder zu finden, ist mittlerweile überhaupt kein Problem mehr – aber ab Größe 140 wird es tricky. Als ich vor 10 Jahren meinen Shop gegründet habe, war der Hauptgrund, dass auf so vielen Pullis, Hosen, Wickeltaschen und Co. noch viel zu oft Bärchen zu finden waren. Alles war entweder rosa oder blau, neutral beige, grau oder gelb.

Überhaupt nicht meine Farbwelt. Also habe ich angefangen, die Sachen in schön zu suchen. Es war wirklich mühsam – aber nicht unmöglich. Eine Handvoll anderer schöner Shops gab es damals ja auch schon. Mittlerweile ist das Angebot an schönen Dingen für Babys und Kinder so groß, dass die Kunst eher darin besteht, die Perlen rauszupicken. Das mache ich mittlerweile lieber, als selbst im hart umkämpften Geschäft des Einzel- und Onlinehandels die Verantwortung zu tragen. Hier, auf Instagram, auf LTK, auf Pinterest, egal, wo ihr mich findet. Nicht mehr so häufig für Baby- und Kleinkind-Dinge, eher für Mode für Frauen und alles rund ums wohnen und leben.

Schöne UND erschwingliche Klamotten für Kinder ab Größe 140?

Aber natürlich kaufe ich auch gerne weiter schöne Klamotten für meine Kinder, von denen 2 von 3 Größe 140 längst hinter sich gelassen haben. Und ich merke immer wieder: da besteht Bedarf. Es ist nicht so easy wie bei den Kleinkindern, schöne Klamotten zu finden. Weil die Oberteile einerseits weder (schon) bauchfrei sein noch andererseits zu kindlich aussehen sollen. Und der Preis soll uns am besten auch keine Schnappatmung bescheren, denn: seien wir ehrlich, die Kinder wachsen und wachsen und wachsen. Proportional dazu: der Stapel der aussortierten Kleidung. Aber das ist ein anderes Thema.

Widmen wir uns den Marken, die auch schöne Klamotten für Kinder ab Größe 140 haben. Die Entscheidung, was bezahlbar ist, überlasse ich dabei euch. Es lohnt sich immer, bei Shops wie Smallable im Sale zu shoppen, das mache ich seit Jahren so. Sie haben wirklich tolle, qualitativ hochwertige Marken für Teenager, einfach die Teenager-Kategorie auswählen, im Filter eure Größe raussuchen und zack, kriegt ihr die tollsten Marken angezeigt. Aber klar – hier kostet ein Sweatshirt dann auch im Sale noch dreißig bis ? Euro. Vorenthalten möchte ich euch diese Quelle an schönen Klamotten für Teenager trotzdem nicht.

Kleiner Überblick über die Teenager-Marken bei Smallable – besondere Teile

Ich liebe The New Society, aber man kann es nicht anders sagen: hochpreisig. Wenn ihr euch in ein Teil verliebt, wartet auf den Sale und schlagt dann zu ( auch bei den Erwachsenenteile). Das Gleiche gilt für die noch relativ neue Kinder-Linie von American Vintage. Die Größen gehen bis 158 (13 Jahre) und die Klamotten sind bunt, bequem und lassen sich super kombinieren. Bunt und lässig ist auch die Devise von Repose AMS und The Animal Observatory, hier gehen manche, aber nicht alle Teile bis 14 Jahre.

Bei Molo findet ihr alles von bis. Sehr coole, stylische Klamotten von Leo-Hosen und -kleidern über Smiley-Badelatschen bis zu Unterhosen und Schlafanzügen. Hier müsst ihr euch wirklich durchklicken, es gibt richtig coole Prints zwischen vielen seltsamen Teilen.

Eins meiner absoluten Lieblings-Labels für größere Kinder ist Hundred Pieces. Es gibt bequeme Sweatshirts und -hosen in bunten Farben und mit Prints, Röcke, Kleider und Blusen mit aufgestickten Blumen, Samtleggings mit Schlag, richtig tolle Jacken, Badeanzüge – alles bis Größe 16 Jahre und ich kann euch verraten: die Sweatshirts in Größe 16 Jahre passen sogar mir.

Ein bisschen pastelliger sind und für mich ganz neu ist die Marke We are kids. Viele Stücke erinnern ein bisschen an Sportoutfits aus den 70ern, sehr lässig. Auch bis Größe 16 Jahre, genau wie Scotch&Soda.

Boho Vibes findet ihr bis Größe 16 Jahre bei Longlivethequeen, modere Prints und besondere Schnitte bei A Monday in Copenhagen – Achtung Lieblings-Label-Potential, bis 14 Jahre. Feminin-verspielt und besonders, mit Rüschenkragen und Puffärmeln sind die Stücke von Mipounet, teilweise bis 14 Jahre. Oversized und betont gechillt, farbig, aber in gedeckteren Tönen – wenn eure Kinder auf so einen Style stehen, werdet ihr sicher bei Main Story fündig.

Tolle Basics in schönen Farben und aus eigener Erfahrung wirklich toller Qualität findet ihr bei Smallable Basics – bis 16 Jahre. Piupiuchick ist bunt, fröhlich, gemustert, außergewöhnlich – PinkepankStyle total. Leider nur manche Teile bis 14 Jahre. Ein Label, das ich gern selbst tragen würde. Genau wie das ein oder andere Teil von Cause I Said so – viel schlichter aber mit dem ein oder anderen besonderen Teil. Und bei Bellerose findet ihr auch eine unheimlich große Auswahl an schönen und besonderen Teilen für Kinder und Teenager – bis 18 Jahre.

Was gibts noch?

Wir müssen es uns nicht schön reden – die oben genannten Marken sind alle wunderschön, aber für einen Großteil der Familien schlicht nicht erschwinglich. Mal im Sale, mal das ein oder andere besondere Teil, aber der Großteil der Kinder- und Teenager-Garderobe muss leitbarer sein. H&M ist vermutlich oft die erste und leichteste Anlaufstelle, aber hier ist die Suche nach wirklich schönen Teilen einfach zeitaufwändig. Ich persönlich würde mir ja sehr sehr eine Erweiterung der Größen bei Arket wünschen, die leider nur bis Größe 140 gehen, ich fürchte aber, dazu wird es nicht kommen. Aber – es gibt ein paar Alternativen. Here we go:

Next – bis Größe 176, wirklich viele tolle Designs und preislich absolut im Rahmen. Gibt es bei Otto, Zalando, About You.

Name it liegt ungefähr in der gleichen Preiskategorie, hier findet man auch wirklich schnell schöne Teile, die Größe geht bis 164.

Lieblingslabel – entdeckt bei Lager Sale in Kopenhagen

Eins meiner absoluten Lieblingslabels für größere Kinder, bei dem ich regelmäßig Klamotten für mein ältestes Kind bestelle, das mich größentechnisch schon überholt hat, ist The New. Die dänische Marke hab ich per Zufall bei einem Lagerverkauft in Kopenhagen kennengelernt, die Größen gehen bis 15/16 Jahre, der Preis ist absolut angemessen, vieles ist aus Organic Cotton und ich finde die Styles wirklich sehr schön, weil sie eine Mischung aus „erwachsener werden aber noch ein bisschen Kind bleiben“ sind. Findet ihr auch bei About You, Zalando und eine kleine Auswahl bei Hug&Grow.

Zum Teil wirklich sehr sehr schöne Designs findet ihr zu kleinem Preis auch bei Ernsting’s Family – bis Größe 176. Hatte ich bisher auch nicht auf dem Zettel. Vereinzelt schöne Teile für wenig Geld findet ihr auch bei Bonprix, bis Größe 170.

Klassiker und Neuentdeckungen mit größeren Kindergrößen

Boden kennen wir alle, denke ich, die Kleidung ist bunt, manchmal etwas verspielt, manchmal einfach nur schön – bis 164. Ich finde, auch hessnatur hat absolut faire und annehmbare Preise, gute Styles und Größen bis 164. Tchibo hab ich persönlich lange nicht für Klamotten auf dem Zettel gehabt, aber auch dort findet sich das ein oder andere schöne Teil, vor allem Basics, Unterwäsche, Schlafanzüge – bis Größe 176.

Cyrillus begegnet mir seit einiger Zeit immer wieder bei Suchanfragen, das französische Label hat auch Kinderkleidung bis Größe 16 Jahre, eher etwas klassisch, verspielt, romantisch, erinnert ein bisschen an Sézane, die ja auch relativ neu eine Kinder-Linie gelauncht haben – hier gehen die Größen bis 152.

Das belgische Label Lily Balou hat uns in den letzten zwei Jahren zum Thema Jungs-Hosen gerettet – die Cordhosen standen hier wirklich ganz hoch im Kurs, mit Gummizug, bequem, aber gut angezogen. Habe ich immer versucht, im Sale zu ergattern, die Größen gehen leider auch nur bis 152. Abgelöst wurden die Cordhosen jetzt von Quicksilver – der Rest ist vom Look nicht so meins, aber die Jeans und die Cordhose sind top, bis Größe 176.

WeFashion ist auch eine Option, die ich bisher nicht wirklich kannte oder überscrollt habe, zum Teil sehr schöne Prints, mit ein bisschen Suche findet ihr tolle Teile bis Größe 176.

Bis Größe 158 findet ihr bunte und fröhliche Klamotten zu günstigen Preisen bei Vertbaudet. Ein paar sehr schöne normale Klamotten und ansonsten die allerschönsten Ski-Hose, -jacken und -Schneeanzüge findet ihr bei namuk, auch bis Größe 158.

Schlicht, wunderschön, oft unisex und von toller Qualität – Mode für Kinder von Matona findet ihr bis Größe 13-14 Jahre.

Unterwäsche und Schlafanzüge

Bis Größe 176 findet ihr wirklich schöne Unterwäsche, auch Bustiers und Schlafanzüge, bei Sanetta. Petit Bateau natürlich – kennen wir vermutlich auch alle, bis Größe 18 Jahre, aber die Auswahl wird sehr viel kleiner, je größer die Größen werden. Last but not least – Schiesser. Auch ein Klassiker, hier findet ihr Unterwäsche und Schlafanzüge bis Größe 176.

Sicherlich gibt es noch viel mehr schöne Marken, das ist jetzt erstmal meine Auswahl und ich hoffe, die Auswahl ist ein bisschen hilfreich für euch.

Und was wollen die Kinder?

Die Frage danach, was die Kinder in diesen Größen tragen, hängt immer mehr auch davon ab, was die FreundInnen tragen. Mal mehr, mal weniger, je nachdem, wie beeinflussbar die Kinder in der Hinsicht sind oder auch abhängig davon, wie wichtig ihnen Mode und ihr Aussehen insgesamt sind. Das heißt, vielleicht machen wir uns auch unheimlich viele Gedanken, woher wir schöne Klamotten in größeren Größen finden, aber die Kinder würden eigentlich gerne nur graue, blaue oder schwarze, weite (Jogging)Hosen, Hoodys und Pufferjacken dazu tragen. Zumindest sehen so die meisten Kinder, egal ob Junge oder Mädchen, die mir hier im Viertel begegnen, aus.

Eine Frage, die ich mir auch schon öfter gestellt habe, ist: wie finden Teenager eigentlich ihren eigenen Stil? Wie lernen sie, sich durch Mode auszudrücken, zu rebellieren? Vielleicht auch mal genau das auszusuchen, was uns als Eltern gerade nicht gefällt? Wenn wir immer schon eine Vorauswahl treffen? Denn ehrlich gesagt – ich lasse meine Kinder nicht wahllos auf den Seiten surfen, ich suche nach ihren Vorgaben raus, was ich schön finde, zeige es ihnen und sie sagen dann ja oder nein.

Den eigenen Stil finden

Im Einzelhandel gibt es auch kaum Möglichkeiten für sie, zu bummeln, Materialien in die Hand zu nehmen, unterschiedliche Sachen anzuprobieren. Hauptsächlich, weil es außer den wirklich großen Ketten einfach so gut wie keine Mode in Läden für Teenager gibt. Selbst in Hamburg nicht, fast keins der oben genannten Labels finden wir hier im Laden in Größen ab 140.

Andererseits – als ich Teenager war, gab es auch fast nur H&M. Wie bin ich damals auf meinen Style gekommen? Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern, wahrscheinlich waren es einzelne Teile, die ich mir bei anderen abgeguckt und dann für mich kombiniert habe. Ich erinnere mich da noch an Springerstiefel, Bomberjacke und alte Bundeswehrtaschen und -Rucksäcke in der 5. und 6. Klasse, in der 7. oder 8. Klasse trug ich dann meine heiß geliebte rosa Cordhose zu grünen Dr. Martens.

Es bleibt spannend und auch, wenn vielleicht der eine oder die andere die Augen verdreht und denkt: sind doch nur Klamotten, ist der sich verändernde Stil der Kinder, die langsam zu Teenagern werden, auch ein Teil im Prozess des Loslassens. Zu spüren, es wird weniger wichtig, wie ich als Mutter das finde, was die Kinder tragen, zu spüren, dass ich weniger Einfluss darauf habe. Ein bisschen schmerzhaft, ist doch oft eins der ersten Dinge, die wir für ein neues Babys kaufen, ein schönes Outfit, mit dem wir dann auch jahrelang noch emotionale Erinnerungen verbinden. Das wir vielleicht sogar aufheben und in die Erinnerungskiste legen. Und auch ein bisschen schön, weil es einfach auch immer wieder spannend ist, zu beobachten, wie Kinder sich entwickeln und wachsen. Auch dabei, wie sie sich nach außen zeigen wollen.

Jedes Jahr denke ich: eigentlich…wünsche ich mir nichts. Und wie jedes Jahr finde ich nach und nach dann doch die schönsten Möglichkeiten, mit unter dem Weihnachtsbaum eine Freude zu machen. Falls ihr auch noch auf der Suche seid oder Inspiration braucht: hier kommen meine Weihnachtswünsche.

*dieser Post enthält Affiliate Links, ich bekomme eine kleine Provision, falls ihr etwas über die Links kauft, ohne dass es euch mehr kostet. Meine Auswahl ist davon nicht beeinflusst.

Diamonds…

Viele Frauen finden Schmuck zu Weihnachten ja ganz furchtbar – bei mir geht Schmuck immer. Das zarte My love Armkettchen, der Hey Ocean Ring, der so wundervoll Vintage aussieht, der Hey Girl Ring mit einem pinkfarbenen Rubin von Hey Jules Jewellry und Sara von Siss Bliss. Vom allerschönsten Ring habe ich leider kein Foto, es ist der nasty twisted ring mit 3 Diamanten von Hanna Marie Gropper – aber für mich natürlich mit farbigen Steinen wie in diesem Video. Der Me-We-Anhänger ist von All about Articus, meine Kette mit dem blauen Anhänger „A piece of sky“ nehme ich nie ab und er würde sich über etwas Gesellschaft freuen.

Was für mich auch immer gilt – von Oktober bis Mai ist mir kalt. Perfekt gegen Kälte: die kuscheligen Hausschuhe von Give a pon, die nicht nur warme Füße sondern auch gute Laune machen. Leoparden-Hausschuhe und PomPom Hausschuhe. Früher habe ich meine Mütze immer abgenommen, sobald ich um die Ecke war und meine Mutter mich nicht mehr gesehen hat, heute verlasse ich das Haus selten ohne. Schalmützen, wie sie früher hießen, hab nicht ich, sondern meine Schwester getragen – heute gibt es Tage, da liebe ich die Transformation von Balaclavas in die Erwachsenenwelt, wenn ich Kopfschmerzen habe und eine Mütze nur noch mehr drückt oder wenn ich mich etwas abschirmen will. In rosa aus recyceltem Kaschmir von rifo-lab. Falls euch auch immer kalt ist, was ich immer wieder kaufen würde, wenn ich es noch nicht hätte sind die Heizdecke und das Heizkissen von Stoov.

Chilly Christmas?

Es gibt eine Sache, auf die freut meine Familie (vor allem André) sich am allermeisten an Weihnachten: rumhängen. Am besten alle im Schlafanzug, jeder beschäftigt sich mit seinen Geschenken, zwischendurch vielleicht mal gemeinsam ein Film, snacken vom bunten Teller – herrlich. Für mich hört sich das auch erstmal gut an, in der Realität fühlt es sich allerdings nach Folter an. Ich bin so rastlos, mich nervt das rumgehänge und leider fange ich dann manchmal Streit an. Vielleicht, möglicherweise hilft es, dass ich das mittlerweile weiß und reflektiert habe und ich nehme mir einfach vor, in einem richtig schönen Schlafanzug wie dem von Gingham Palace auch abzuschalten. Dinge zu machen, für die ich sonst keine Zeit habe, sie mir nicht nehme oder erlaube. Ich würde zum Beispiel dieses Jahr richtig gerne die Rauhnächte zelebrieren. Mit dem Rauhnachtsschreiben von Kea von Garnier. Sie macht dieses Kurse ganz wundervoll, letztes Jahr habe ich ihn mir schon verkauft und dann leider verpasst, mitzumachen.

Das Kartenset Ask&Task von Finimi ist eigentlich eine Geburtstags-Edition, um das letzte Jahr zu reflektieren, zurückzublicken und Wachstum für das nächste Jahr zu „planen“, aber ich finde, das passt auch ganz wunderbar ans Jahresende und zu Silvester. Es gibt auch noch die Selflove-Edition und die Variante für Paare. Mit einem schönen Notizbuch und einem tollen Stift (dieser ist mein Lieblingskugelschreiber) ein perfektes Geschenk. Um Reflektion des Alten und Begrüßen des neuen Jahres geht es auch bei den Rauhnächten – denke ich, dieses Jahr möchte ich mich mit dem Buch und dem Kartenset ganz drauf einlassen und sie zelebrieren.

Schön oder praktisch oder schön praktisch?

Je älter ich werde, desto mehr merke ich, dass auch ganz praktische Dinge auf meine Wunschlisten wandern. Der Nutribullet zum Beispiel, damit ich mir Proteindrinks für nach dem Training schnell mixen und dann gleich mitnehmen kann. Eine gepolsterte Hülle für meinen Laptop in pink, Leo-Muster oder mit Punkten. Für schöne Haare – ich schleiche schon jahrelang drum und er wandert von Wunschliste zu Wunschliste – der Dyson Airwrap. Nochmal Thema Ernährung – seit einiger Zeit möchte ich die Produkte von Dr. Johanna Budwig ausprobieren und mehr gesunde Öle integrieren – Dinge, die sich aufbrauchen und dann noch gut für die Gesundheit sind, machen sich auch immer gut als Geschenk finde ich. Und für schöne Ordnung (oder Liebesbriefe, handgeschriebene Liebesbriefe, davon träume ich ja immer noch, ihr wisst schon, die Sorte, die in Jahrzehnten auf einem Dachboden mit einer Samtschleife drum gefunden werden): die kleine Herz-Tasche.

Schon immer umgebe ich mich mit Farbe, seit ich denken kann, trage ich bunte Kleidung und seit ein paar Jahren wird auch unsere Wohnung immer bunter. Für farbenfroh gedeckte Tische ist Bitossi eine meiner Lieblingsmarken, es gibt so unglaublich schönes Geschirr und Tablewear, hier stellvertretend der Teller mit meinem Sternzeichen, flieder-rote Streifen mit Goldrand und ein grünes Tischset mit Wellenkante. Meine bunten Outfits findet ihr übrigens immer bei LTK, den bunten Pullover links oben in der Ecke hier. Wenn ihr flächenmäßig (noch) nicht ganz so viel Farbe in euren Outfits mögt, sind farbige Accessoires immer eine gute Annäherung. Ich liebe den gerüschten Haarreif (es gibt noch andere Farben) und das gestreifte Seidentuch, ein Träumchen!

Zurück in die Zukunft Vergangenheit

Den Steckschal von boo studio gibt es auch noch in knalligeren Farben, ich liebe ihn in dem rosa, er passt hervorragend zu Wollmäntel und gibt dem Outfit ein kleines Vintage-Upgrade. Vielleicht merkt ihr es – ich habe eine nostalgische Phase, denn auch oder vielleicht gerade weil ich jeden Tag so viel Zeit mit moderner Technik und Social Media verbringe, sehne ich mich nach analogen Erlebnissen. Inklusive analoger Fotografie, für die die wunderschöne Nikon Kamera hier stellvertretend steht (sie ist gar nicht analog aber einfach die schönste), die Tanzschuhe, denn ich möchte wirklich unbedingt wieder tanzen. Mit Tanzpartner (der mit leider fehlt) und dann so richtig regelmäßig, ein Kurs zum auffrischen und dann zum Tanztee mit schönen Schuhen und schwingendem Rock.

Gusseiserne Töpfe stehen schon lange auf meinem Wunschzettel, obwohl André bei uns meistens kocht. Ich hab aber fürs Brot backen, was auf meiner to do wishlist steht, ein Augen auf die rosa Schönheit von le creuset geworfen.

Für gute Luft sorgt das runde Zirbenduftholz, der Eau de Toilette Roll on (unten) und für Ordnung in unserem Bücherregal das Tablett von tonnfurniture.

Nostalgie, Baby!

Einen Füller habe ich schon zum Geburtstag bekommen und liebe es, damit zu schreiben. Leider keine Briefe bisher, dabei ist das eigentlich der Wunsch, der dahinter steht. Analoger Austausch, weil er sich irgendwie echter anfühlt. Mit dem rosaroten Füller und impressionistischem Briefpapier sind die Briefe nicht nur Balsam für die Seele sondern auch eine Freude für Kunst- und Designliebende.

Mit Schallplatten und Plattenspieler verbinde ich wunderbar warme Kindheitserinnerungen. Ich, wie ich im Wohnzimmer auf dem Fußboden sitze und eine Platte nach der anderen auflege. Die Zungenspitzen zwischen die Lippen geklemmt, um die Nadel an genau der richtigen Stelle zu platzieren. Das einzigartige Knistern, das „durchblättern“ der Plattenstapel, die meistens viel älter waren als ich. Und dieses Gefühl wünsche ich mir zurück. So sehr ich es liebe und brauche, unterwegs auch Musik zu hören – ich möchte eine Platte auflegen, im Wohnzimmer liegen, der Musik und dem Knistern lauschen. Vielleicht schon bald mit diesem Plattenspieler.

Genau so nostalgische Erinnerungen habe ich auch an das schwarze Telefon. Wir hatten immer ein ähnliches in der Küche hängen, als Deko. Aber es gehört irgendwie zu meinem Leben. Und es steht für etwas, das ich mir fürs neue Jahr wünsche: Entschleunigung und Dinge nacheinander zu tun.

Taschen sind neben Lampen meine Schwachstelle, ich könnte sie ständig kaufen. Mit der schwarzen Tasche von Soeur liebäugle ich schon lange und die rote Tasche kam ganz neu und spontan dazu.

Stilvolle und schöne Wärme für den Hals spenden der Wolle-Seide Schal und der Schlauchschal aus Kaschmir, warme Füße gibt es mit den Kaschmir-Socken in pink – zusammen mit den Schlafanzügen: Streifen (leider gerade ausverkauft) und Schleifen. Damit wären wir wieder bei Cozy Christmas und Frieren. Die gestreifte Vase passt ganz wunderbar auf einen gemütlichen Weihnachtstisch, mit grünen Zweigen und ein bisschen Deko. Allen, die zwischen den Jahren im Homeoffice arbeiten müssen (oder einfach gerne am Schreibtisch sitzen) fällt das vielleicht mit dem rosafarbenen Swopper von Aeris etwas leichter. Ich finde ihn wunderschön und für meine Bedürfnisse – ich kann schlecht still sitzen – auch einfach perfekt.

Ganz ohne Schmuck kommt auch die letzte Collage nicht aus – der Lucky Herz-Anhänger von All About Articus ist eine schöne Erinnerung daran, dass wir wirklich glücklich und dankbar sein dürfen für das, was wir haben und der Ring – ist einfach schön. Drei ist meine Lieblingszahl, haben Ella und ich vor ein paar Tagen festgestellt, vielleicht zieht er mich deswegen an.

Up up and away

Die Packing Cubes stehen einerseits sinnbildlich dafür, dass eine Auszeit, ein Kurzurlaub auch IMMER ein passendes Geschenk für mich wäre. Ein Wochenende in einer der schönen Raus-Cabins zum Beispiel. The Breeze sieht einfach so wunderschön aus, dass man vielleicht zwei Kurzurlaube direkt nacheinander buchen und einfach länger bleiben könnte. Eine kleine Auszeit in Hamburg gibt es übrigens auch beim Floaten, habt ihr das schon mal ausprobiert? Auf meiner Liste steht noch Wellnest – ein privates Spa mit Whirlpool, Sauna und Erlebnisdusche, das stell ich mir auch als Paar-Auszeit einfach schön vor im trubeligen Alltag (vielleicht auch für frisch gebackene Eltern?) und was ich mir auf jeden Fall selbst schenken werde ist ein Termin bei Bellapelle – die jetzt übrigens auch mit der HelloBeautyBox eine Zuhause-Lösung anbieten, inklusive kostenloser Video-Beratung. Hab ich vor kurzem entdeckt und bin ganz begeistert.

So. Ich hoffe, ich hab nichts vergessen, meine Liebsten finden ein Geschenk für mich und wenn ich euch im besten Falle noch inspirieren konnte: perfekt.

Abreißkalender sind seit ein paar Jahren der neue heiße Scheiß. Früher hab ich dabei an Spitzengardinen, Omas Küche, praktische Organisation und einen Telefontisch in der Stube gedacht. Heute kommen Abreißkalender mit Bildern, Zitaten, Impulsen und Illustrationen um die Ecke, die direkt ins Herz gehen und uns im trubeligen Alltag ein Lächeln abringen, einen Moment innehalten lassen, zum nachdenken und wahrnehmen inspirieren.

Es ist ein schönes Ritual, ein kurzer Moment in der Routine und viele der Kalenderblätter möchte ich aufbewahren und mich immer wieder daran erinnern. Kurz gesagt: ich liebe sie und kann mich wirklich schwer entscheiden, welcher dieser wunderbaren Seelenstreichler mich durchs neue Jahr begleiten soll. Wenn ich mich entschieden habe, ist es höchst wahrscheinlich, dass ich die anderen auch alle noch besorge und einfach zu Weihnachten verschenke. Perfektes Geschenk für ziemlich jeden anderen Erwachsenen finde ich. Was meint ihr? Meine Favoriten findet ihr hier:

Die schönsten Abreißkalender 2025

*Affiliate Links: solltet ihr über die Links etwas kaufen, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass es euch mehr kostet. Meine Auswahl wurde davon nicht beeinflusst.

Halbwegs entspannt durch 2025 – das können wir wohl alle mehr als gebrauchen. Der Abreißkalender von Ein Guter Plan verspricht genau das. Alltagstaugliche Achtsamkeit, die nicht noch mehr unter Druck setzt, klingt ziemlich gut. Die Impulse, Tipps, Sprüche und Illustrationen können dank Perforation vom Datumsteil abgetrennt werden und als zeitlose Inspiration an den Spiegel gehängt oder in den Kalender geklebt werden.

Das Worte alles verändern können, ins positive wie auch ins negative, wissen wir. Max Richard Leßmann macht mit seinen Worten, seiner Poesie, jeden Tag ein kleines bisschen besser. Ein Abreißkalender, der sich wie eine tägliche Umarmung anfühlt.

Abreißen. Loslassen. Der Diagones Abreißkalender ist ein Klassiker, der den Tag mit Lebensweisheiten und der Erinnerung ans Loslassen beginnen lässt.

Die kleinen Dinge im Alltag und die großen Lebensfragen, Achtsamkeit, Dankbarkeit, Selbstreflexion – das und noch viel mehr begleitet uns durchs Jahr mit dem Abreißkalender von Lars Amend: It’s All Good(ies).

Wer singt, kann nicht zeitgleich Angst empfinden (Quelle) – in Zeiten wie diesen sollten wir also alle mehr und laut singen. Inspiration, was ihr laut vor euch hinschmettern könnt, findet ihr täglich im Abreißkalender Songspiration.

Wohlbezuckert, schneefinster, mauscheln und lackmeiern – der Abreißkalender Vergessene Wortschätze macht Wortakrobaten glücklich.

Eine Denkpause vom Hamsterrad des Alltags verspricht uns der Abreißkalender Denk Pause. Mit einem täglichen Zitat von berühmten Menschen oder anonymen Fundstücken. Zum drüber stolpern, innehalten, reflektieren – pausieren.

Vinyl. Wer von euch erinnert sich noch an das Knistern von Platten, die zwischen die Zähne geklemmte Zungenspitze, während man versucht, die Plattennadel exakt zu platzieren. Das Knistern, das drehen der Schallplatte von Seite A auf B? Für Vinyl-LiebhaberInnen und NostalgikerInnen ist der Abreißkalender Vinyl Covers bestimmt eine Freude.

Eine kleine Erinnerung daran, wie klein und vermeintlich nebensächlich Glücklichmacher im Alltag sein können, bringt der Abreißkalender von Die Zeit – täglich ein kleiner Moment, der jemandes Leben bereichert hat und uns hoffentlich hilft, auch das kleine Glück im Normalen zu sehen.

Foto-Fans und Nostalgiker werden mit dem Photodarium 2025 glücklich und vielleicht inspiriert – 265 Polaroids.

Ganz ganz besonders ist der Abreißkalender 365 neue Seiten von dir – ein Journaling Kalender, der uns mit einem täglichen Schreibimpuls zum Innehalten und stärken unserer Selbstwahrnehmung und Resilienz, Selbstwirksamkeit und unseres Selbstbewusstseins bringen möchte.

Ich kann es nicht anders sagen – die Welt wäre besser, wenn Frauen das Sagen hätten. Daran glaube ich ganz fest und deswegen sollten wir uns alle im neuen Jahr von diesen Starken Worten von starken Frauen inspirieren und tragen lassen, um die Hoffnung aufrecht zu halten.

Kleine Absurditäten, Momente, Dinge, Gegebenheiten – der Dinge die wir lieben Abreißkalender bringt uns täglich zum schmunzeln, stutzen, Kopf schütteln, grinsen. Und wer ihn als Notizkalender nutzt und die einzelnen Blätter aufbewahrt, hat gleich noch ein kleines Tagebuch über sein Jahr 2025.

Ich hoffe, ihr seid fündig geworden, wenn ihr noch andere schöne Kalender für 2025 sucht, findet ihr hier meine Auswahl an Taschenkalendern und hier die schönsten Familien- und Wandkalender.