Markt, Lokal, Sommer, Fest

Die besten Tage sind meistens die, an denen nichts so läuft wie geplant. Man muss sich nur drauf einlassen (das sagt genau die Richtige, ja ja, ich weiß). Letzten Samstag wollten wir, also ich, eigentlich unbedingt einen Buggy kaufen. Einen ganz bestimmten Buggy natürlich, der, wie sich nach intensiver Internetrecherche und einigen Anrufen in Geschäften für Babyausstattung herausstellte, nicht ganz so leicht zu kriegen ist. Man könnte auch sagen: gar nicht, außer im Internet. Damit hatte sich ja dann der Plan „Wir fahren an unserem freien Samstag einen Buggy kaufen“ erledigt und der Tag lag lang, sonnig und plötzlich unverplant vor uns.

Perfekte Voraussetzungen also für einen entspannten Nachmittag auf dem Nachbarschaftsmarkt „Hallo Frau Nachbar“, der im Herzen der Schanzenhöfe glücklicherweise genau an diesem letzten Samstag stattfand. Im Hof zwischen der Ratsherrn-Brauerei, dem dazugehörigen Braugasthaus „Altes Mädchen“ und dem Craft Beer Store wurden am Samstag zum dritten Mal Wimpelketten gespannt, Lampions aufgehängt, Stände mit lokal produzierten Produkten aufgebaut und es wurde „gemenschelt“.

Genau das ist es auch, was bei „Hallo Frau Nachbar“ passieren soll. Weniger Anonymität, mehr „Ach duuu machst diese tollen Ketten! Erzähl doch mal!“ Ein Austausch zwischen Nachbarn soll er sein dieser Markt, ein Treffpunkt und eine Möglichkeit für lokale Geschäfte und Kreative, sich und ihre Arbeit zu präsentieren.

Heart, Herz, Sprechblaseweiße Lampions, blauer Himmelpink, BlumenHugo, Drink, Markt, Lokal, Limonade

Es fühlt sich ein bisschen an wie ein stylisches Dorffest, auf Heuballen sitzend schlürft man zwischen Tresen, Ständen und Blumenkübeln aus Holz einen Hugo, beobachtet die hippen Schanzenbewohner und lauscht der Live-Musik, die von einer Bühne aus Europaletten durch den Hof schallt.

Den Hugo haben wir uns auch gegönnt, den gabs nämlich umsonst, wenn man ein Foto von sich mit Kussmund am Stiel bei Facebook hochgeladen und sich beim „Hallo Frau Nachbar“-Markt markiert hatte. Kann man mal machen, ne?

IMG_7501DSC_7436

Großartig finde ich natürlich auch, dass man hier Störtebecker Freibier bekommt, seit der Schwangerschaft mein absolutes Lieblingsbier ohne Alkohol.

DSC_7418DSC_7420

Womit man mich ja noch begeistern kann, sind Kopfbedeckungen. Und ich meine Hüte, ja, aber vor allem meine ich Fascinator oder opulente Haarreifen wie die von maschalone, die ihre wunderschönen Kreationen tatsächlich auch im Alltag trägt. Mir fehlt dazu bisher ja leider irgendwie der Mut, aber vielleicht, vielleicht traue ich mich ja irgendwann auch, als Blumenmädchen oder ganz maritim mit einem kleinen Schiff auf dem Kopf durch die Straßen der Schanze zu flanieren.

Fascinator, WeddingBlumenkranz, Haarschmuck, Hüte, Kopfbedeckung

Schiffe, maritim, Fascinator, Schiff, Faltboot

Ganz verliebt bin ich auch in die niedlichen Tierketten in angesagten Farben wie Neon und Kupfer von Jana alias Farbgrau. Und entsprechend meiner mädchenklischeehaften Vorliebe für Ponys und Punkte ist mein Favorit das kupfergepunktete Pony Polly. Hach. Nach Aussage meines Liebsten würde allerdings die Ziege besser zu mir passen. Männer, also wirklich!

Unglücklicherweise würde im Moment noch jedes Tier, das an einer Kette um meinen Hals baumelt, augenblicklich in die ewigen Jagdgründe eingehen, sobald unser Lottakind es in die Finger bekäme. Deswegen habe ich lieber erstmal keine Kette gekauft, so schwer es mir auch gefallen ist bei der tollen Auswahl.

Plastiktiere, Spielzeug, Ketten, Ohrringe, Neon, LegoPapiertüten

Dafür durfte ein Breenbüdel von Semper Klacks mit zu uns nach Hause kommen, gefüllt mit Glitzersternchen, die im Fall der Fälle Beulen und Insektenstiche kühlen und den Schmerz lindern. Nebenbei sehen sie auch noch toll aus und sind nicht nur für Kinder ein tolles Geschenk. Weil die Füllung individualisierbar ist, sind die Breenbüdel eine tolle Möglichkeit, persönliche Erinnerungen festzuhalten, zum Beispiel in Form von Muscheln oder Münzen aus einem Urlaub oder Kronkorken vom ersten gemeinsamen Bier.

Toll finde ich auch, dass die witzigen Kühlelemente sich super für themenspezifische Geschenke eignen, für Babyparties, Geburtstage, Hochzeiten – der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

Den Wunsch eines kleinen Jungen, der einen Fruchtgummi Schlumpf vom Kiosk um die Ecke in seinem Breenbüdel schwimmen sehen wollte, konnten die beiden Textildesignerinnen Janina Sticken und Linda Langer allerdings nicht erfüllen, der hätte sich nämlich nach ein paar Tagen aufgelöst.

Glitzersterne, CoolpackCoolpack, Seemann

Neben den Breenbüdeln gibt es bei Janina und Linda in ihrem Laden Semper Klacks noch viele andere schöne Dinge, die die beiden als „ehrliche Kleinigkeiten“ bezeichnen und die alle in Hamburg entworfen und angefertigt werden. Ein Besuch lohnt sich bestimmt, ich werd demnächst auf jeden Fall mal in der Rendsburger Str. 11 vorbei schauen.

Mit den ganzen leckeren Getränken, der Sonne, den netten Schnacks und dem Breenbüdel in der Tasche hat sich der Tag zu einem der bisher schönsten in diesem Sommer entwickelt. Und das haben wir „Hallo Frau Nachbar“ zu verdanken – und eben der Tatsache, dass manchmal eben alles richtig läuft, gerade weil es vom Plan abweicht.

Hallo Frau Nachbar, Flyer

Falls ihr auch mal bei „Hallo Frau Nachbar“ vorbei schauen wollt, die nächsten beiden Termine sind der 03.08. und der 07.09. 2013, es lohnt sich auf jeden Fall!

Der Sommer ist da, endlich, endlich, endlich! Ich hoffe, ihr habt alle den Tag draußen verbracht und mit dem Geruch von Sonnenmilch in der Nase Sonne und Glücksgefühle getankt, die Füße hochgelegt, die Zehen im Sand vergraben, nette Menschen getroffen und noch viel mehr Dinge getan, die zu schönen Erinnerungen an diesen Sommer werden.

Wir werden uns an einen entspannten Tag mit der Familie erinnern, an Gemüsespieße vom Grill, Feta-Melonen-Salat und einen Abend, den wir auf dem Balkon ausklingen lassen haben, mit musikalischer Begleitung von Boy, hier mit „Skin“ in einer wunderschönen Akustik-Version.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Habt noch einen wundervollen, lauen Sommerabend, den ihr hoffentlich auf dem Balkon, im Garten, am Strand oder einfach nur vor einer Bar genießen könnt. Hauptsache draußen!

Zack, schon ist die Woche wieder rum und das Wochenende steht vor der Tür. Das heißt für uns Buggykauf am Samstag, Familiengrillen am Sonntag und heute, als Auftakt zum Wochenende: Frage-Foto-Freitag von und mit Steffi von Ohhhmhhh. Mehr Infos und Antworten findet ihr hier.

1.) Jemand, mit dem du gerade viel Zeit verbringst?

IMG_7292

Mein Baby. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Seit siebeneinhalb Monaten.

 2.) Etwas, das du gern dabei hast?

IMG_7469

Einen Stift und Notizhefte. Ich weiß nicht, warum, aber ich habe die Angewohnheit, immer mehr als ein Notizheft zu benutzen, um Ideen zu sammeln. Tatsächlich sind es im Moment gerade 5 Stück. Jetzt ist die Frage: Fängt das Chaos schon in meinem Kopf an oder erst im Wirrwarr der Notizbücher?

3.) Was tut dir im Moment gut?

IMG_7373

Sport tut mir im Moment gut, am Montag habe ich zum ersten Mal Yogalates gemacht, bei einer unheimlich netten Trainerin im hautengen, grünen 80er Jahre Gymnastik -Ganzkörperanzug. Und wenn ich in Zukunft regelmäßig meinen Schweinehund besiege, kann ich bald auch so einen Anzug tragen. Allerdings in pink, klar, oder?

4.) Was fandest du sehr lustig?

IMG_7239

Im Minimarkt als Bloggerin „erkannt“ zu werden, die bei Steffi über Instagram Kupferkonfetti-Nachschub gefordert hat. Komisches Gefühl irgendwie. Kupferkonfetti habe ich mittlerweile, nur mit dem Projekt dazu hinke ich leider etwas hinterher. Aber immer alles sofort haben müssen, typisch.

5.) Gerne morgens?

Erdbeer-Smoothie

Neben Kaffee im Moment mein Lieblingsritual am Morgen, ein leckerer Smoothie mit Früchten und Spinat oder anderem Grünzeug. Sehr lecker und ein wirklich guter Start in den Tag.

Der Juli ist da! Und mit ihm kommt vorsichtig die Sonne aus ihrem Versteck gekrochen, wird ja auch Zeit. Wer will sich da nicht sofort in Sommer-Schale schmeißen, die Picknickdecke rausholen und mit Sonne auf der Haut frische Erdbeeren und leckeres Eis genießen? Eben! Aber bevor wir das machen, bekommt schnell auch noch der Computer ein neues Kleid, ich hab hier mal meine vier Favoriten rausgesucht:

July-desktop-wallpaper-calendar-1856x1161

Schwarz-weiß gepunktet von Wita Puspita von „Design Is Yay„.

Wallpaper_Juli_1920x1200

Caro von Sodapop Design hats kommen sehen: Here comes the sun!

1024x768_July

Erdbeeren gehen immer, deswegen hier die Hommage an die süßen Früchte von Kelly Ashworth.

9182718069_8866768849_b

Macht Lust, ans Meer zu fahren, der Juli Desktop Kalender vom Free People Blog.

Ans Meer fahren wir heute zwar nicht, aber wir werden die Sonnenstrahlen aufsaugen und Eis essen, bis wir platzen! Wie feiert ihr, dass die Sonne sich endlich blicken lässt? Auch mit Superlativen? Größte Sonnenbrille, kürzeste Hose, längstes Sonnenbad?